Informiert bleiben
Quellen
- Campusblog Medizin Ulm
- Career Service: Aktuelle Meldungen
- Career Service: Veranstaltungsüberblick
- kiz: Aktuelle Meldungen
- StuVe: Aktuelle Meldungen
- Team Spatzenhirn
- Twitter: Medieninformatik
- Universität Ulm: Aktuelle Meldungen
- UUlm Economics
- YouTube: Ingenieurswissenschaften und Informatik
- YouTube: International Office
- YouTube: Medieninformatik
- YouTube: uulm
- Zentrum für E-Learning an der Universität Ulm
Monthly Archives: Februar 2015
#ichmachwasanderes-Auslandsstipendium
Das Programm richtet sich an Studenten mit unkonventionellen Lebensläufen, die mit klassischen Mustern brechen. Es ist Teil einer Reihe von Stipendienrogrammen für Studenten, die nicht das klassische Profil eines Stipendiaten … [Weiterlesen]
Fristverlängerung: Semesterabfrage kann noch bis 27.02.2015; 23:59 Uhr vorgenommen werden!
Eine Vielzahl von Studierenden hat die Semesterabfrage auf
CORONA nicht fristgerecht (Ende: 20.02.2015; 23:59 Uhr)
vorgenommen.
Das System wurde ausnahmsweise nochmals geöffnet –
die Semesterabfrage kann noch bis 27.02.2015; 23:59 … [Weiterlesen]
13. UUG-Vortragsreihe: Von zellulären Prozessen,<br> forschenden Präsidenten und den Folgen des Klimawandels
Am Samstag, den 28. Februar, ist es wieder soweit. Die Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft e.V. (UUG) … [Weiterlesen]
Translational Research Joint Workshop – 25.02.2015
Einladung zum Translational Research Joint Workshop am 25.02.2015
Beginn: 14:00 – Ende: 19:00
Oberer Eselsberg, Uni Ulm, N 27 Multimediaraum
Veranstalter:
Master Online Studiengang Advanced Oncology
PCC Ulm und SFB … [Weiterlesen]
Posted in Aggregiert, Medizin
Tagged Allgemein, Dozenten, Molekulare Medizin, Studierende
Leave a comment
Save the date – Medizinerball 2015 am 17.07.2015
Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Medizinerball vor dem
Schwörwochenende im Congress Centrum Ulm statt.
Die Absolventen der Humanmedizin und Molekularen Medizin
werden rechtzeitig zu den Einzelheiten des Kartenkaufs … [Weiterlesen]
Stress? Psychosoziale Beratungsstelle für Studierende
Das Studierendenwerk Ulm bietet eine
PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE
FÜR STUDIERENDE
mit Einzelberatung und fortlaufenden Gruppen zu den
Themen: Autogenes Training, Wie motiviere ich meinen
inneren Schweinehund? Lern- und Prüfungstraining im
Studium … [Weiterlesen]
Springer MedDiss 2015
Springer prämiert die 30 besten Dissertationen renommierter
Medizin-Lehrstühle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Empfehlungen für Arbeiten können bis zum 31.März
abgegeben werden. Infos: yvonne•bell©springer•comemobascript('%79%76%6F%6E%6E%65%2E%62%65%6C%6C%40%73%70%72%69%6E%67%65%72%2E%63%6F%6D','<span class="emoba-em"yvonne•bell©springer•com</span','emoba-9963','','','0'); … [Weiterlesen]
Nachbericht: Abschlussveranstaltung Makroskopischer Kurs 14/15
Einen fachlichen Abschluss fand der Anatomiekurs im Rahmen der alljährlichen Postersession und eines Festvortrages durch die Humangenetikerin Frau Dr. Dr. Saskia Biskup. Die Studierenden präsentierten Poster zu den Auffälligkeiten und … [Weiterlesen]
Anatomie-Trauergottesdienst für Familien und Freunde der KörperspenderInnen
Zum Dank und zum Gedenken an die 72 Frauen und Männer gestalteten Studierende der Human- und Zahnmedizin am Semesterende den Anatomie-Trauergottesdienst im Ulmer Münster. Rund 700 Menschen nahmen daran teil, … [Weiterlesen]
Parken am Oberen Eselsberg – Erweiterung Parkzone auf die Helmholtzstraße ab 13.02.2015
Bisher sind nur die Albert-Einstein-Allee und der James-Franck-Ring als Parkzone ausgewiesen. Nachdem nun die Baumaßnahmen in der Helmholtzstraße – Neubau Helmholtz-Institut (HIU) und Sanierung Blutspendezentrale – abgeschlossen sind,
wird auch … [Weiterlesen]
Uni Ulm stellt auf Recycling-Papier um. Den Anfang macht das kiz mit seinen PC-Pools.
Mehr als drei Millionen Blatt Papier wurden im vergangenen Jahr in den PC-Pools des Kommunikations- und Informationszentrums (kiz) der Universität Ulm bedruckt. Dies entspricht ungefähr einem Papierturm in zweifacher Höhe … [Weiterlesen]
News: SkillsLab Chirurgie
SkillsLab Chirurgie
Exklusiv für Block-Studierende: OSCE-Vorbereitung
SkillsLab Chirurgie geöffnet vom 30.3.-2.4.2015, 14:00 – 18:00 Uhr… [Weiterlesen]
Molekulare Medizin trifft Informatik / Neue Karl-Steinbuch-Stipendiaten sind dem Altern auf der Spur
Am Computerbildschirm wollen die Ulmer Masterstudenten Lea Siegle und Julian Schwab Prozesse des Alterns aufdecken und so bestenfalls zur Behandlung altersbedingter Krankheiten beitragen. Für ihr Projekt, das in der Ulmer … [Weiterlesen]
Translational Research Joint Workshop – 25.02.2015
Einladung zum Translational Research Joint Workshop am 25.02.2015
Beginn: 14:00 – Ende: 19:00
Oberer Eselsberg, Uni Ulm, N 27 Multimediaraum
Veranstalter:
Master Online Studiengang Advanced Oncology
PCC Ulm und SFB … [Weiterlesen]
Gottesdienst und Treffen für Familien von in der Ulmer Kinderklinik verstorbenen Kindern
Ende vergangenen Jahres fand ein Gottesdienst und ein Treffen für Familien statt, deren Kinder in den vergangenen vier Jahren in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin nach längerem Aufenthalt verstorben … [Weiterlesen]