Informiert bleiben
Quellen
- Campusblog Medizin Ulm
- Career Service: Aktuelle Meldungen
- Career Service: Veranstaltungsüberblick
- kiz: Aktuelle Meldungen
- StuVe: Aktuelle Meldungen
- Team Spatzenhirn
- Twitter: Medieninformatik
- Universität Ulm: Aktuelle Meldungen
- UUlm Economics
- YouTube: Ingenieurswissenschaften und Informatik
- YouTube: International Office
- YouTube: Medieninformatik
- YouTube: uulm
- Zentrum für E-Learning an der Universität Ulm
Author Archives: stefaniepanke
Streiflicht Medieninformatik: Heute mit Campuswelle!
Beim Streiflicht präsentieren jährlich die Studenten der Medieninformatik Anwendungsfächer die von ihnen entwickelten und umgesetzten Projekte. Geboten wird eine unterhaltsame Veranstaltung mit sehr unterschiedlichen Projekten die einen Einblick in die … [Weiterlesen]
Wie? Vilea! Das E-Lecture-Portal der Universität Frankfurt. Gastvortrag von Claudia Bremer & Prof. Detlef Krömker
Am 15.2. stellen E-Learning-Expertin Claudia Bremer und Prof. Krömker, Medienwissenschaftler an der Goethe-Universität, in einem Gastvortrag das E-Lecture-Portal der Universität Frankfurt vor.
Zeit: 14.30-16.30
Ort: Raum O26/5004 (Besprechungsraum kiz Ost)… [Weiterlesen]
Posted in Aggregiert, E-Learning, Uniweit
Tagged E-Lecture, Instructional Design, Kooperationen, Weiterbildung
Leave a comment
Geschützt: Aus der Lehre: Studentische Audioberichte
Dieser Eintrag ist mit einem Passwort gesichert. Um weiter lesen zu können musst du zuerst die Webseite besuchen und dein Passwort eingeben.
Mit E-Learning FIT für die Lehre
Teilnehmer/innen des hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms „FIT für die Lehre“ können sich den Besuch von Veranstaltungen des Zentrums für E-Learning als Modulstunden anrechnen lassen. Bei Bedarf erhalten Interessierte ein entsprechendes Zertifikat:
Beispiel… [Weiterlesen]
Geschützt: Aus der Lehre: Ideen grafisch umsetzen
Dieser Eintrag ist mit einem Passwort gesichert. Um weiter lesen zu können musst du zuerst die Webseite besuchen und dein Passwort eingeben.
Jingle Bells: Uni Ulm mit neuer Erkennungsmelodie
Pünktlich zur Weihnachtszeit beschenkt sich die Universität Ulm mit dem ersten Jingle in der Geschichte der Hochschule. Vorausgegangen war ein Wettbewerb, laut Ausschreibung sollte die Melodie „einprägsam, gefällig und unverwechselbar“ … [Weiterlesen]
E-Learning in der Medizin
Heute war ich im Studiendekanant der Medizin zu Gast bei Marc Grathwohl. Im Gespräch ging es um den aktuellen Stand des Moduls „Propädeutikum“ online im Projekt „Individuelle Studienmodelle“, einen prototypischen, … [Weiterlesen]
Posted in Aggregiert, E-Learning, Uniweit
Tagged Instructional Design, Kooperationen, Projekte
Leave a comment
ED-Media 2011: 27. Juni bis 1. Juli 2011 – Lissabon, Portugal
Die „World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications“ kurz Ed-MEDIA ist eine internationale Tagung, die jährlich von der „Association for the Advancement of Computing in Education“ (AACE) organisiert wird. … [Weiterlesen]
Posted in Aggregiert, E-Learning, Uniweit
Tagged Call for Papers, Publikationen, Tagungen
Leave a comment
TAO Third Age Online: Projekt am Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW)
Ziel des EU-Projekts TAO Community & Collaboration ist es, die ältere Generation in Online-Communities einzubinden. TAO steht für „Third Age Online“. Das Projekt begegnet zwei Herausforderungen, um die Teilnahme von … [Weiterlesen]
Edublogging Awards 2010
Seit Juli 2009 schreibe ich Beiträge für das englischsprachige Weblog-Journal „Educational Technology and Change“ – zuletzt beispielsweise über den „Massive Open Online Course PLENK 2010″ oder auch die iTunes U … [Weiterlesen]
Posted in Aggregiert, E-Learning, Uniweit
Leave a comment
Heute: Online-Vortrag „Open Educational Resources“ um 17 Uhr
6.12. 2010 17.-18.00Uhr: „Die Welt der Bildung zu Gast im eigenen Rechner – Wie lassen sich Open Educational Resources in Lehr- Lernkontexte integrieren?“ Dr. Stefanie Panke, Universität Ulm
Ganz selbstverständlich … [Weiterlesen]
Posted in Aggregiert, E-Learning, Uniweit
Leave a comment
Webinar „Praktisches Urheberecht für Dozenten und Trainer“ – leider mit technischen Pannen
Die MFG Baden-Württemberg, so genannte „Innovationsagentur“ für Informationstechnologie und Medien, veranstaltete heute nachmittag ein Online-Seminar zu Urheberrecht. Am Webinar der Juristin Petra Geißinger nahmen ca. 10 Personen mit verschiedenen Hintergründen … [Weiterlesen]
Posted in Aggregiert, E-Learning, Uniweit
Leave a comment